News rund um Angehörigenarbeit Psychiatrie

Bleiben Sie auf dem Laufenden: In diesem Bereich finden Sie aktuelle Neuigkeiten aus dem Netzwerk Angehörigenarbeit Psychiatrie – von neuen Angeboten bis hin zu Entwicklungen in der Angehörigenarbeit. Informationen zu Veranstaltungen finden Sie auf der separaten Seite „Veranstaltungen“.

Neuigkeiten und wichtige Informationen für Angehörige und Fachpersonen

NZZ Format- Film “Ignoriert von der Psychiatrie – wie Angehörige um die Einbindung bei der Therapie kämpfen”

In den vergangenen Tagen wurde der NZZ Format-Film „Ignoriert von der Psychiatrie – wie Angehörige um die Einbindung bei der Therapie kämpfen“ erstmals ausgestrahlt. In diesem bewegenden Beitrag erklärt unter anderem Tobias Furrer, NAP Vorstandsmitglied und Leiter der Angehörigenberatungsstelle der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich PUK, wie er sich für die Belange von Angehörigen in der psychiatrischen Betreuung einsetzt.

mehr lesen

Fachmagazin 2024.1 verfügbar

Das neuste Fachmagazin über das Netzwerktreffen 2024 ist verfügbar. Das Netzwerktreffen stand unter dem Titel #ausgeliefert.

Das Fachmagazin hat die Inhalte der Impulsreferate und die Informationen zu den beteiligten Institutionen und Interessengruppen zusammengefasst.

Das NAP wünscht eine gute Lektüre.

mehr lesen

Netzwerktreffen #ausgeliefert

Am 15. November 2024 findet in der Psychiatrie St. Gallen in Wil unser 2. Netzwerktreffen statt. Dieses Jahr unter dem Titel #ausgeliefert. Angehörige von Menschen mit einer psychischen Erkrankung können sich in vielerlei Hinsicht ausgeliefert fühlen. Sei dies die...

mehr lesen

Symbiose

«Symbiose (von altgriechisch ‚zusammen‘ sowie ‚Leben‘) bezeichnet die Vergesellschaftung von Individuen zweier unterschiedlicher Arten, die für beide Partner vorteilhaft ist», beschriebt Wikipedia die Lebensform. Was sich erst einmal gut anhört, scheint bei...

mehr lesen

Fachmagazin 2023.1 verfügbar

Das neuste Fachmagazin über das Netzwerktreffen 2023 ist verfügbar. Das Netzwerktreffen stand unter dem Titel #angehörig «was bieten wir, was fehlt, was braucht es noch?»

Das Fachmagazin hat die Inhalte der Impulsreferate und die Informationen zu den beteiligten Institutionen und Interessengruppen zusammengefasst.

Das NAP wünscht eine gute Lektüre.

mehr lesen

NIKI und der lange Schal

Die Mama von NIKI dem Eichhörnchen leidet an einer Angststörung und schränkt die Entdeckungsreisen des Waldkindes ganz schön ein. Zum Glück gibt es Hilfe von Frau Eule, welche Unterstützung bietet, den dicken Schal der Angst loszuwerden.

Angststörungen sind weit verbreitet. Mit dem Buch “NIKI und der lange Schal” zeigen zwei Psychomotoriktherapeutinnen, dass auch Kinder Leidtragende der Angst der Eltern sein können. Das Buch, mit einem Mitmachteil, hat bis jetzt noch kein Verlag gefunden. Exklusiv hat das NAP eine limitierte Auflage produziert. Es hat solange es hat.

mehr lesen