„wenn’s eng wird”

„wenn’s eng wird”

Der Dokumentarfilm zeigt auf feinfühlige Weise den Alltag einer Station der Basler Jugendpsychiatrie. Im Fokus sind zwei Mitarbeiter*innen, die täglich mit Menschlich-Allzumenschlichem konfrontiert werden: Sozialpädagogin Marion und Psychiatriepfleger Andreas kümmern sich um Sorgen, Ängste und Suizidgedanken ihrer Patient*innen. Die Identität der Jugendlichen bleibt bewusst geschützt, um sie vor jeglichem Voyeurismus zu bewahren. So entsteht ein intimes Porträt eines aussergewöhnlichen Ortes, der über Jahre filmisch eingefangen wurde.

Anschliessend an die Filmvorführung Diskussion mit den Filmschaffenden Deborah Neininger und Jan Sulzer (Regie), dem Basler Rapper Morow (Songs zum Film) und einer leitenden psychiatrischen Fachperson, moderiert von Serena Schranz (Theaterwissenschaftlerin).

Tickets bitte direkt im Kino beziehen, online oder an der Kinokasse. Da die Veranstaltungen öffentlich sind und die Platzzahl begrenzt ist, empfiehlt sich ein frühzeitiger Billett-Kauf.

Trailer und weitere Infos

21. September 2023 19:30 - 21:00 Kino Cameo Lagerplatz 19, 8400 Winterthur Vorträge/Veranstaltungen, ZH

Dem Kalender zufügen