“Speed-Dating” Institutionen stellen sich vor
Eine psychische Erkrankung kann für Angehörige eine grosse Herausforderung und Belastung sein. Gleichzeitig wirft sie oftmals viele Fragen auf: Wie umgehen mit der Krise? Wie bewältigen wir den Alltag? Oder: wie gelingt mir/uns Selbstfürsorge? Im Rahmen der Anlässe für Angehörige beleuchten wir diese Themen. An dieser Veranstaltung wollen wir den Austausch mit Anbietern von Unterstützungsangeboten ins Zentrum stellen.
Im Rahmen eines «Speed-Datings» können sich Angehörige und Betroffene über verschiedene Hilfs- und Unterstützungsangebote im Raum Basel informieren.
Folgende Angebote stellen sich vor:
- ADHS-Organisation elpos Schweiz
- Aut-idem, Beratungsstelle für AD(H)S, Autismus Spektrum, Hochbegabung und Hochsensibilität
- Leben mit Schizophrenie, Informationsplattform für Angehörige und Bezugspersonen
- PBL, Geleitete Angehörigengruppen stationär und ambulant
- Psychose-Seminar Basel
- Stiftung Rheinleben, Anlaufstelle Angehörige
- UPK, Hometreatment
- Verein Leben mit Autismus Basel
- Young Carers Basel, SRK
- Zentrum Selbsthilfe
- Und noch weitere
Beim anschliessenden Apéro besteht die Möglichkeit zu weiteren Gesprächen.